| Open Access
Alma Mater – Zeitschrift für interdisziplinäre Kulturforschungen 2025, Bd. 2(2) 314-330
S. 314 - 330 | DOI: https://doi.org/10.29329/almamater.2025.1349.4
Veröffentlichungsdatum: September 07, 2025 | Einzeln/Gesamtansichten: 0/0 | Einzeln/Gesamtdownloads: 0/0
Zusammenfassung
Dieser Forschungsartikel untersucht die Rolle der pädagogischen Übersetzung mit Hilfe der künstlichen Intelligenz im Übersetzungsunterricht. Die pädagogische Übersetzung spielt im Deutsch-als-Fremdsprache-Unterricht eine bedeutende didaktische Rolle. Durch das Übersetzen können syntaktische, semantische und lexikalische Kompetenzen geübt und zur Ausbildung im Sprachpaar Deutsch-Türkisch beigetragen werden. Ihre Funktion als Lernmethode und Hilfsmittel zur Förderung der Sprachfertigkeiten ist unumstritten. Im digitalen Zeitalter unterzieht sich die Übersetzung als Medium einen technologischen Wandel. Künstliche-Intelligenz-basierte Übersetzungsprogramme wie Chat GPT, DeepL und Google Translate haben zunehmend die Rolle von Wörterbüchern und Grammatiken im Übersetzungsunterricht übernommen. Ziel dieser Arbeit ist es, anhand unterschiedlicher Übersetzungsaufgaben, sowohl aus Gebrauchstexten als auch aus literarischen Texten, die Vor- und Nachteile dieser KI-Tools im Deutsch-Türkischen Übersetzungsunterricht zu analysieren. Durch die Integration dieser neuen Technologien sollen die Sprachkompetenzen der Deutschlernenden gefördert und alternative Lernmöglichkeiten angeboten werden. Mit dem Einsatz dieser KI-basierten Übersetzungsprogramme wird angestrebt, den Genauigkeitsgrad der Ergebnisse zu vergleichen, den Wortschatz zu erweitern und durch kontrastive Gegenüberstellungen grammatischer Strukturen die semantischen und syntaktischen Fähigkeiten der Lernenden weiterzuentwickeln. Darüber hinaus wird aufgezeigt, wie Lehrkräfte, indem sie diese neuen Technologien ebenso gut wie digitale Natives beherrschen, ihre alltägliche Arbeit erleichtern und bereichern können.
Schlüsselwörter: Übersetzung im Daf – Unterricht, pädagogische Übersetzung, Künstliche Intelligenz, digitale natives, Übersetzungsprogramme
APA 7. Auflage
University), A.U.(. (2025). Pädagogische Übersetzung mit Künstlicher Intelligenz im DaF-Studium. Alma Mater – Zeitschrift für interdisziplinäre Kulturforschungen, 2(2), 314-330. https://doi.org/10.29329/almamater.2025.1349.4
Harvard
University), A. (2025). Pädagogische Übersetzung mit Künstlicher Intelligenz im DaF-Studium. Alma Mater – Zeitschrift für interdisziplinäre Kulturforschungen, 2(2), pp. 314-330.
Chicago 16. Auflage
University), Ayse Uyanik (Selcuk (2025). "Pädagogische Übersetzung mit Künstlicher Intelligenz im DaF-Studium". Alma Mater – Zeitschrift für interdisziplinäre Kulturforschungen 2 (2):314-330. https://doi.org/10.29329/almamater.2025.1349.4