Alma Mater – Zeitschrift für interdisziplinäre Kulturforschungen (JICS) (e-ISSN: 3023-8846) wird zweimal jährlich, im März und September, online veröffentlicht. Die Zeitschrift publiziert Forschungsartikel und Rezensionen auf Deutsch, Englisch und Türkisch in den Bereichen Sprache und Literatur, Geographie, Geschichte, Kunsthistorik, Philosophie, Soziologie, Psychologie, Archäologie, Kulturwissenschaften und Holocauststudien.
Alma Mater – Zeitschrift für interdisziplinäre Kulturforschungen ist eine internationale, zweifach und anonym begutachtete Fachzeitschrift, die allen Wissenschaftler:innen, die sich mit akademischer Forschung im Bereich der Sozial- und Kulturwissenschaften beschäftigen, dient.
Die Zeitschrift umfasst ein methodisches Spektrum, das theoretische, methodologische, quantitative und qualitative Ansätze in den Sozial- und Kulturwissenschaften einschließt. Sie bietet eine globale Plattform für Wissenschaftler:innen, die in den Sozial- und Kulturwissenschaften arbeiten, und zielt darauf ab, zur Förderung der interdisziplinären Forschung beizutragen. Die Zeitschrift widmet sich verschiedenen Themen in den Bereichen der Sozial- und Kulturwissenschaften auf internationaler Ebene und strebt an, neue Beiträge zu präsentieren, die theoretische und praktische Dimensionen miteinander verbinden.
Die in der Zeitschrift veröffentlichten Artikel sollen wissenschaftliche ethische Standards einhalten, wissenschaftliche Integrität wahren und neue Beiträge zu den relevanten Fachgebieten leisten. Eingereichte Beiträge werden mit wissenschaftlicher Präzision durch die Unterstützung des Internationalen Herausgebergremiums und des Internationalen Beirats rigoros überprüft und bewertet. In diesem Kontext ist es unser Ziel, sowohl den Autor:innen als auch den Leser:innen angesehene Arbeiten anzubieten, die den akademischen Prinzipien entsprechen.
Manuskript einreichen Letzte Ausgabe(März 2025)
(September 2024)